55 % der nicht er­werbs­tätigen Müt­ter su­chen kei­ne Ar­beit, weil sie Kinder be­treuen

WIESBADEN – Im Jahr 2011 suchten 55 % der nicht erwerbstätigen Mütter keine Arbeit, weil sie Kinder unter 15 Jahren im Haushalt betreuten. Dieser Anteil ist umso höher, je jünger die Kinder sind. Nicht erwerbstätige Mütter mit Kindern unter 3 Jahren gaben am häufigsten an (69 %), aufgrund von Betreuungsaufgaben keine Arbeit zu suchen. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, mit.

Insgesamt war jede vierte Mutter (26 %) mit Kindern unter 15 Jahren nicht berufstätig und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Klinik soll Kandidaten für Herz-OP diskriminiert haben

Er sprach kaum Deutsch, deshalb sollte ein kurdischer Patient nicht auf die Warteliste für ein Spenderherz. Nun kämpft er um Entschädigung – und hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Erfolg errungen.

Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde eines Herzpatienten stattgegeben. Dem Kurden, der wegen schlechter Deutschkenntnisse kein Spenderherz bekommen sollte, war Prozesskostenhilfe versagt worden. Doch die Entscheidung der Klinik war möglicherweise diskriminierend, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Beschluss folgt (Aktenzeichen: 1 BvR 274/12).

Die Klinik hatte argumentiert, ohne ausreichende Deutschkenntnisse sei die erforderliche Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Konzert des Chors TERPSINOON

Liebe Freunde,

hiermit möchten wir Sie zum Konzert des Chors TERPSINOON der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Dortmund einladen, mit traditionellen und zeitgenössischen griechischen Liedern.
Veranstaltung zu Ehren der Auslandgesellschaft NRW, als Dankeschön für die langjährige griechisch-deutsche Kulturarbeit.

Sonntag, 3. März 2013, 18.00 Uhr, im Rathaus Dortmund (Bürgerhalle)


Eintritt frei.

Mit musikalischer Begleitung von (alphabetisch)
Stefanos Christodoulou (pontische Lyra)
Kostas Georgiadis (Percussion)
Vassilis Kekis (Tzouras, Bouzouki)
Antonis Palamianakis (kretische Lyra)
Maria Polonidou (Geige)
Nikos Vergis (Gitarre)
Vassilis Vogiatzis (Bouzouki)

Veröffentlicht unter News

Lufthansa will Kölner Hauptverwaltung schließen

Die Lufthansa will im Zuge ihres Sparprogramms „Score“ die Kölner Hauptverwaltung mit rund 365 Arbeitsplätzen bis zum Ende des Jahres 2017 schließen.

Die Schließung der Verwaltung am Unternehmenshauptsitz in der Domstadt gehört zu den Maßnahmen des Lufthansasparprogrammes „Score“. Durch dieses will das Aktienunternehmen unter Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Tausend Jahre griechischer Lyrik

Ein Streifzug durch die Anthologia Graeca
mit Prof. Niklas Holzberg (Universität München)

01.03.2013 in Düsseldorf

Die erst Ende des 16. Jahrhunderts in Heidelberg wiederentdeckte ‚Griechische Anthologie‘ enthält Epigramme aus der Zeit vom 5. Jahrhundert vor bis zum 5. Jahrhundert nach Christus und darüber hinaus bis in die byzantinische Ära. Über einen so langen Zeitraum aus älteren Sammlungen zusammengewachsen, enthält diese „Blütenlese“ griechischer Lyrik ein denkbar buntes Panorama der verschiedensten Situationen und Probleme des menschlichen Daseins in der Antike: Liebe in den verschiedensten Äußerungen bis hin zu Hardcore, Spott über komische Charaktere, der zum Witzigsten der Weltliteratur gehört, Beschreibungen von Artefakten klassischer Kultur, Nachrufe auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News