Düsseldorf. Im Jahr 2013 wurden durch die Entsorgungsbetriebe Nordrhein-Westfalens 3,75 Millionen Tonnen Haus- und Sperrmüll eingesammelt. Je Einwohner errechnen sich daraus durchschnittlich 213 Kilogramm. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt (5. Juni 2015) mitteilt, waren das 39,7% weniger als im Jahr 1990 (damals: 353 Kilogramm je Einwohner).
Im Bundesdurchschnitt verringerte sich das Haus- und Sperrmüllaufkommen je Einwohner gegenüber dem Jahr 1990 um 42,6%.
Sachsen (−56,9%) und Brandenburg (−56,2%) verzeichneten hier die höchsten Rückgänge, in Berlin (−24,9%) und Hamburg (−27,3%) waren sie am geringsten. Weiterlesen