Am Donnerstag, dem 7. November beginnt im Haus der Geschichte die 9. Bonner Buchmesse Migration. Die vier Messetage bis zum Sonntag bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit mehr als 40 Veranstaltungen. Darunter sind Lesungen, politische Diskussionen, Film, Tanz, Theater und Musik. Eine Fotoausstellung zeigt Doppelportraits von binationalen Paaren und passt damit bestens zum diesjährigen Motto: „Grenzgänger – Gesichter der Vielfalt“.
Die Bonner Buchmesse Migration ist nicht nur ein wichtiges Forum für Fachleute. Willkommen ist jeder, der an den Themen Integration, Zuwanderung und interkulturelles Leben interessiert ist. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Reihe von Lesungen und künstlerischen Aktionen, von denen einige mehrsprachig sind. Weiterlesen