Feierliche Verleihung staatlicher türkischer Sprachzertifikate

Schulministerin Sylvia Löhrmann hat in Gelsenkirchen im Rahmen einer Feierstunde Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften staatliche türkische Sprachzertifikate (TÖMER) überreicht.

Die Ministerin gratulierte den Beteiligten zum erfolgreichen Erwerb der Zertifikate. „Ein zentrales Anliegen der Landesregierung ist es, Integration durch Bildung aktiv zu fördern. Die TÖMER-Zertifikate stellen hierbei einen wichtigen Baustein dar. Sie werten die Bedeutung der türkischen Sprache in Deutschland auf und fördern die Mehrsprachigkeit. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, wie in anderen Fremdsprachen auch, ein anerkanntes Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Einrichtung Kommunaler Integrationszentren geht zügig voran – 13 weitere Kommunen am Start

Die Vorbereitungen zur Einrichtung Kommunaler Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen gehen zügig voran. Seit Jahresbeginn haben 13 weitere Kreise und kreisfreie Städte vom Land die grundsätzliche Genehmigung zur Einrichtung eines solchen Zentrums erhalten.

„Damit sind jetzt mehr als die Hälfte der Kommunen am Start, um ihre integrationspolitischen Aktivitäten in Kindergärten und Schulen, in Stadtteilen und Kultureinrichtungen, in Ausbildung, Gesundheit und Seniorenhilfe besser zu Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

GRIECHISCHES FOLKLOREFEST veranstaltet die Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Köln

Griechisches Folklorefest veranstaltet die Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Köln am Samstag, den 15. Juni, ab 14:00, auf ihrem Gelände

Liebigstr. 120b, 50823 Köln (Neuehrenfeld).

Mit: Verschiedenen Tanzgruppen aus der Region ● Tombola ● Getränken ● Speisen ● Kinderspielecke

Gäste: Kostas Papanastasiou, Bezirksbürgermeister von Ehrenfeld Josef Wirges

Bei schönem Wetter findet das Fest auch im Hof der Griechischen Gemeinde statt.

Der Reinerlös geht an Ärzte der Welt

in Griechenland.

Die Veranstaltung wird vom WDR aufgezeichnet.

Live ab 20:00:  Musik mit Rembetik.on

Was die Kölner Presse schon schreibt:

Stadtanzeiger: http://termine.ksta.de/koeln/93863_griechische-gemeinde-koeln-koeln

Stadtanzeiger: http://termine.ksta.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Express: http://termine.express.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Rundschau: http://termine.rundschau-online.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Veröffentlicht unter News

Interkulturelle Öffnung von Hochschulen

Studierende mit Migrationshintergrund und internationale Studierende stoßen während ihres Studiums oftmals auf Hürden – dies kann die deutsche Sprache ebenso betreffen wie beispielsweise Finanzierung und Organisation des Studiums oder die Kontaktaufnahme zu ihren deutschen Kommilitonen. Problematiken wie diese können die Studienleistung negativ beeinflussen – im schlimmsten Fall sogar den Studienerfolg gefährden.

Um dem zu begegnen, haben Studentenwerke und Hochschulen zum Teil ganz unterschiedliche Strategien und Vorgehensweisen entwickelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

1. Deutscher Diversity-Tag

Staatsministerin Maria Böhmer hat Unternehmen und Institutionen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, Vielfalt noch stärker als bisher in den Arbeitsalltag zu integrieren. Böhmer eröffnete heute in Berlin die Impulsveranstaltung zum bundesweit 1. Deutschen Diversity-Tag.

„Deutschland setzt heute ein bedeutendes Zeichen: Vielfalt ist eine große Chance und ein Gewinn für unser Land! Die große Resonanz auf den 1. Deutschen Diversity-Tag belegt: Zahlreiche Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und nutzen verstärkt die Potenziale von Frauen, Menschen aus Zuwandererfamilien und von Älteren. Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels ist Vielfalt mehr und mehr ein wichtiger Wettbewerbsvorteil und Standortfaktor. Mit dem heutigen Aktionstag wird die gute Praxis des Diversity-Managements ins Rampenlicht gerückt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News