Positiver Trend: Mehr Einbürgerungen in NRW

In Nordrhein-Westfalen lassen sich wieder mehr Menschen einbürgern. Erstmals seit 2007 lag die Zahl 2012 wieder bei über 30.000. „Das ist eine erfreuliche Entwicklung, die uns in unserer Politik für mehr Einbürgerungen bestärkt“, sagte Integrationsminister Guntram Schneider in Düsseldorf bei der Vorstellung einer repräsentativen Studie, die das Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung durchgeführt hat.

Stark angestiegen ist 2012 die Zahl der Einbürgerungen aus der Türkei. Mit 11.985 waren es fast 18 Prozent mehr als im Vorjahr. „Das freut mich ganz besonders. Die Menschen mit türkischem Migrationshintergrund integrieren sich und zeigen, dass sie zu uns gehören“, sagte der NRW-Minister.

Schneider verwies darauf, dass 81 Prozent der Eingebürgerten mit den Behörden zufrieden seien. „Das ist ein Kompliment an die Kommunen und die Mitarbeiter vor Ort. Sie stehen den an Einbürgerung interessierten Menschen hilfreich zur Seite.“Das in der Mehrthemenbefragung am häufigsten genannte Motiv für die Einbürgerung ist die rechtliche Gleichstellung einschließlich des Wahlrechts. An zweiter Stelle folgt die rechtliche bzw. Aufenthaltssicherheit, 37,6 Prozent der Befragten versprechen sich von einer Einbürgerung keine Vorteile. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ikonen der Krise – Ausstellung

13.04.-12.05. 2013  Ausstellung von Maria Rigoutsou

Ort: Lutherkirche, Martin-Luther-Platz, 50677 Köln
Ausstellung in der Kirche- Öffnungszeiten:

13. April 2013 um 20.00 h Vernissage. Begrüßung Hans Mörtter. Die Künstlerin ist anwesend.

19. – 22. April 2013 verlängerte Öffnungszeiten von 15- 21 h neben der ART COLOGNE

25. April – 12. Mai 2013
do-sa 16-19 h / so 13-15 h

12. Mai 2013 um 20.00 h
Finissage:
Die Krise um Griechenland. Diskussion mit Wolfgang Storz, früherer Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, dem Galeristen und Künstler Giorgos Georgakopoulos (Athen) und der Künstlerin. Moderation Hans Mörtter.Die Bilderserie »Ikonen der Krise« von Maria Rigoutsou ist anlässlich der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise entstanden, hinter der sich jedoch eine tiefere Wertekrise verbirgt. Es handelt sich um Werke, deren Grundierung auf alte byzantinische Ikonen verweist. Im Vordergrund sind aber keine Heiligen dargestellt, sondern die Dinge, die uns heute heilig Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Konzert: Imam Baildi live!

Do.09. Mai 2013, 20:00

Ort: Club Bahnhof Ehrenfeld, Bartholomäus-Schink-Str. 65-67, 50825 Köln

Imam Baildi ist ein sehr beliebtes mediterranes Gericht, das aus in Olivenöl gegarten, mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten gefüllten, Auberginen besteht. Einen ähnlichen Leckerbissen bereiten die Brüder Lysandros und Orestis Falireas und ihre einzigartige Band aus Athen zu – nur unter musikalischen Bedingungen! Ein Blick ins Innerste ihrer musikalischen Küche offenbart die einzigartige Verarbeitung von griechisch Traditionellem, moderner Orchestrierung und neuesten Produktions- und Remixing-Techniken. Imam Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 13. und 14. Mai 2013 in Saarbrücken

„Willkommens- und Anerkennungskultur – Zusammenleben in Deutschland“: Unter diesem Motto steht die diesjährige Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 13. und 14. Mai in Saarbrücken. Staatsministerin Maria Böhmer will mit der zweitägigen Konferenz ein Zeichen für den Ausbau der Willkommens- und Anerkennungskultur in Deutschland setzen.

„Willkommens- und Anerkennungskultur-Zusammenleben in Deutschland“: Unter diesem Motto steht die diesjährige Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am 13. und 14. Mai in Saarbrücken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Yiannis Parios: Zum ersten mal in Europa!

Europa Tournee 2013 Seine größten Hits live!

Yiannis Parios gilt als einer der größten Stars in Griechenland. Der aus der Insel Paros stammende Sänger wird mit seiner 12-köpfigen Band seine größten Hits bis zu traditionellen Liedern aufführen. In seinem Repertoire sind ebenfalls Kompositionen von Mikis Theodorakis, Manos Hatzidakis oder Vassilis Tsitsanis enthalten, die uns Parios auf seiner ganz besonderen, einzigartigen Art vortragen wird.

Die Termine:

Frankfurt:     Freitag, 10. Mai 2013, Jahrhunderthalle, 20:00

Düsseldorf:  Samstag 11. Mai 2013, Mitsubishi Electric Halle (ehem. Philipshalle), 20:00

München:      Donnerstag, 16. Mai 2013, Circus Krone, 20:00

Zürich:           Samstag, 18. Mai 2013, Kongresshaus, 20:00

Stuttgart:       Sonntag, 19. May 2013, Liederhalle, 20:00

Bruxelles:       Mittwoch, 22. Mai 2013, Cirque Royal, 20:00

Veröffentlicht unter News