Stadt Köln unterstützt junge Künstler aus NRW mit 10.000 Euro

Nur noch bis Ende dieses Monats (30.04.) können sich junge Künstlerinnen und Künstler für eines der städtischen Förderstipendien bewerben. Die Stadt Köln hatte sie auch in diesem Jahr wieder zur Unterstützung der zeitgenössischen Kunst und der freien künstlerischen Entfaltung ausgeschrieben. Am Auswahlverfahren teilnehmen können Bewerberinnen und Bewerber, die in Nordrhein-Westfalen wohnen oder arbeiten und im Verleihungsjahr nicht älter als 35 Jahre sind (Jahrgang 1978 und jünger). Das Kulturamt erwartet von auswärtigen Kandidatinnen und Kandidaten, dass sie während der Förderung ihren Lebensmittelpunkt in Köln haben.

Zur Ausschreibung kommen Stipendien in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponisten im Bereich der E-Musik). Außerdem wird das aus privaten Mitteln bereitgestellte Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik vergeben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Europa: Wachstumsbremse für die Weltwirtschaft

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert eine Erholung der Weltwirtschaft – doch diese droht an Europa vorbeizuziehen. Jetzt fordert sogar der IWF ein Ende der Sparpolitik in der Eurozone.

Am Wochenende (20/21.04.) droht wieder Euro-Bashing: Auf der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden sich Schäuble & Co. Kritik gefallen lassen müssen. Denn der Ausblick auf die Entwicklung der Weltwirtschaft, den der IWF vorab veröffentlicht hat, zeigt, dass die globale Erholung an uns vorbeizuziehen droht – und Europa zur Wachstumsbremse für die Weltwirtschaft wird. Es wird bezweifelt, dass der Kern der Eurozone der Peripherie noch helfen kann, wenn auch Frankreich in die Rezession rutscht. Während Bundeskanzlerin Merkel hofft, dass Hollande am Sparkurs festhält, fordert der IWF unverblümt dessen Ende und der neue Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Fratzscher –„Deutschland spart viel zu viel“ – einen Investitionspakt. Gut so.

Die IWF-Zahlen zeigen die Spaltung der Weltkonjunktur (siehe Abbildung): Das globale Wachstum soll in diesem Jahr 3,3 Prozent betragen. Die Schwellenländer (BRICS) werden als Vorreiter 2013 um 6,2 Prozent und 2014 um 5,7 Prozent wachsen. Auch die USA kehrt laut IWF auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Alkinoos Ioannidis in Köln – Zusatzkonzert am 26. April 2013

Alkinoos Ioannidis

mit Yiorgos Kaloudis – Cello und kretische Lyra

26. April 2013, 22:00

ALTEBURG – Alteburgerstraße 139, 50968 Köln – Südstadt

Tickets– Info & Vorverkauf: 0163 4332459 Tel.: 0221 9378329

27. April 2013 (AUSVERKAUFT)

ALTEBURG, 50968 Köln – Südstadt

Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Zypern

Der international renommierte, zyprische Sänger, Liedermacher, Instrumentalist und Komponist Alkinoos Ioannidis präsentiert Lieder aus seiner eigenen Diskographie sowie aus der Zusammenarbeit mit anderen Interpreten. An seiner Seite der herausragende Virtuose der Saiteninstrumente Yiorgos Kaloudis.

Die beiden Musiker haben verschiedenartige Klangwelten beschritten und zu einer Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Aktionstag – Zeichen für Demokratie und Toleranz

Mit mehr als 800 Aktionen haben Schulen, Vereine und andere Organisationen deutlich gemacht, dass in ihrer Region kein Platz für Rechtsextremismus ist. Bundesweit haben sich Initiativen und Organisationen am Aktionstag „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ beteiligt.

Informationsveranstaltungen an Schulen, Sportaktivitäten in Vereinen und symbolische Lichterketten haben der Forderung nach einer toleranten und vielfältigen deutschen Gesellschaft Nachdruck verliehen.

In Berlin haben Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Verantwortung übernehmen und handeln – Minister Jäger dankt Preisträgern für Zivilcourage

Acht mutige und besonnene Helfer aus NRW hat Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf mit dem Preis für Zivilcourage geehrt.

Für ihr vorbildliches Verhalten wurden Manfred Appel aus Krefeld, Leo Dakik aus Köln, Birgit Grömping aus Borken, Can und Cihan Oduncu aus Witten, Renate Tobys aus Herten, Maria Walkowiak aus Vreden sowie Cornelia Weisenfeld aus Krefeld mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Es gehört Mut dazu, anderen in Notsituationen zu helfen, da man selbst verletzt oder angegriffen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News