Rat soll über Rückgabe von Gemälde entscheiden

Bild von Kokoschka hatte Josef Haubrich den Kölner Museen gestiftet

Die „Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz“ hat am 9. April 2013 ihre Empfehlung zu einem Gemälde von Oskar Kokoschka ausgesprochen, das sich im Besitz der Stadt Köln befindet.

Seit 2008 beanspruchen die Erben des jüdischen Galeristen und Kunstsammlers Alfred Flechtheim die Rückgabe des Porträts von Tilla Durieux aus dem Jahr 1910, das Josef Haubrich 1946 den Kölner Museen gestiftet hatte. Haubrich kaufte das Werk 1934 bei Alexander Vömel, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Deut­sche Aus­fuhren im Feb­ru­ar 2013: – 2,8 % zum Feb­ru­ar 2012

WIESBADEN – Im Februar 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 88,7 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 71,9 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im Februar 2013 um 2,8 % und die Einfuhren um 5,9 % niedriger als im Februar 2012. Gegenüber Januar 2013 nahmen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 1,5 % ab, die Einfuhren verringerten sich um 3,8 %.

Die Außenhandelsbilanz schloss im Februar 2013 mit einem Überschuss von 16,8 Milliarden Euro ab. Im Februar 2012 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz + 14,9 Milliarden Euro betragen. Kalender- Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Staatsministerin Böhmer: „Türkische und griechische Medien beim NSU-Prozess berücksichtigen!“

Staatsministerin Maria Böhmer hat mit großem Unverständnis auf die Akkreditierungspraxis des Münchener Oberlandesgerichts beim NSU-Prozess reagiert. In der Diskussion um die Berücksichtigung türkischer und griechischer Medien appelliert Böhmer dringend an die Verantwortlichen, ihre Entscheidung zu überdenken und zu einer Lösung zu kommen.

„Beim NSU-Prozess handelt es sich um ein besonderes Gerichtsverfahren: In diesem Fall schaut die ganze Welt auf Deutschland. Offenheit und Transparenz bei der juristischen Aufarbeitung der Mordserie liegen im eigenen Interesse des Gerichts. Bei Prozessen mit ähnlich großem Medieninteresse Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

88 Aussteller aus NRW präsentieren sich auf der Hannover Messe 2013

Das Land Nordrhein-Westfalen präsentiert sich mit insgesamt fünf Gemeinschaftsständen auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie. Die Messe findet vom 8. bis zum 12. April 2013 statt und steht unter dem übergreifenden Thema „Integrated Industry“. Kernthemen sind die zunehmende Vernetzung und der Datenaustausch zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Ressourcenschonung in industriellen Produktionsprozessen. Partnerland der Hannover Messe 2013 ist Russland.

„Nordrhein-Westfalen mit seiner vielfältigen Industrie, seinen Innovationen und fruchtbaren Netzwerken ist auf der Hannover Messe ausgezeichnet vertreten“, sagte Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Der Minister besucht die Messe am 8. April und nimmt unter anderem teil an der Podiumsdiskussion „Gemeinsam sind wir stark – Russland, Markt und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

U-18 und Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl 2013

U18 ist die größte Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Neun Tage vor der Bundestagswahl können alle Kinder und Jugendlichen aller Nationalitäten unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben.

Dazu können sich ab sofort Jugendverbände, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Sportvereine- kurzum: alle Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten – auf www.u18.org als Wahllokal anmelden. Damit alle gut informiert ihr Kreuz machen können, finden im Vorfeld Weiterlesen

Veröffentlicht unter News