Bild von Kokoschka hatte Josef Haubrich den Kölner Museen gestiftet
Die „Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz“ hat am 9. April 2013 ihre Empfehlung zu einem Gemälde von Oskar Kokoschka ausgesprochen, das sich im Besitz der Stadt Köln befindet.
Seit 2008 beanspruchen die Erben des jüdischen Galeristen und Kunstsammlers Alfred Flechtheim die Rückgabe des Porträts von Tilla Durieux aus dem Jahr 1910, das Josef Haubrich 1946 den Kölner Museen gestiftet hatte. Haubrich kaufte das Werk 1934 bei Alexander Vömel, Weiterlesen