Deutsch lernen macht Spaß!

Den Alltag in Deutschland besser bewältigen.

Wenn Sie das möchten, kommen Sie zu unserem Frauensprachkurs mit

Kinderbetreuung.

Kursleitung :             Frau Gisela Rudiger, Lehrerin

Kinderbetreuung:    Frau Valeri da Silva, Kinderpflegerin mit Zuwanderungsgeschichte

Für wen?                   Frauen mit Migrationshintergrund

Wo?                            In der “ Alten Feuerwache“, Kinderbereich Melchiorstr. 3  50670 Köln

                                   (Nähe Ebertplatz)

Wann?                        jeweils mittwochs von 9.00 – 13.00 Uhr

Der Kurs ist kostenlos

———-

Gefördert vom Interkulturellen Referat der Stadt Köln

Träger: GRIECHISCHE GEMEINDE KOELN

Kontakt: Fani Zika

Telefon: 0178 4778731

E-mail:   griech.gem.koeln@t-online.de

Veröffentlicht unter News

Ostern: Öffentliche Veranstaltungen und Umzüge verboten!

Das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln weist auf die besonderen Regelungen des Feiertagsgesetzes Nordrhein-Westfalen für Donnerstag, 28. März 2013, bis zum Samstag vor Ostern, 30. März 2013, hin.

Die Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Veranstalterinnen und Veranstalter, die Programme für die vom Gesetzgeber besonders geschützten Feiertage planen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bundesweite Vernetzung von Migrantinnenorganisationen

Vom 9. bis 10. März 2013 fand in Frankfurt a.M. der 2. bundesweite Kongress für Migrantinnen und ihre Organisation in Deutschland statt. Das Thema war „Zusammen erreichen wir mehr! Vielfalt leben – Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – Vernetzung mit Frauenorganisationen“.
Einstimmig sprachen sich die 200 Teilnehmerinnen dafür aus, dass eine bundesweite Vernetzung von Migrantinnenorganisationen nötig ist und ein Netzwerk gegründet werden soll.

Des Weiteren haben alle Teilnehmerinnen einstimmig Frau Behshid Najafi, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

KölnEngagiert 2013

In diesem Jahr wird zum 13. Mal der Ehrenamtspreis für besonderes ehrenamtliches Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 8.000 Euro vergeben. Die Jury wird die Preisträgerinnen und Preisträger am 28. Mai 2013 auswählen.

Die Preisverleihung wird am 15. September 2013 durch Oberbürgermeister Jürgen Roters im Rahmen des Kölner Ehrenamtstages stattfinden.
Ehrenamtspaten sind in diesem Jahr die Bläck Fööss.

Bewerbungsschluss ist der 2. April 2013!

Mehr dazu unter http://www.stadt-koeln.de/2/ehrenamt/ehrenamtspreis/12009/

FOTO: Ute Liebetrau, Preisträgerin KölnEngagiert 2012

Veröffentlicht unter News

Weitere „Stolpersteine“ in Köln

Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt am 20. und 21. März 2013 an 20 Orten in Köln insgesamt 32 Stolpersteine. Auf drei von ihnen weist das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln hin.

Edward Margol: Wegen angeblichen Kontakts zu einer deutschen Frau haben die Nationalsozialisten den polnischen Zwangsarbeiter Edward Margol im Alter von 19 Jahren am 15. Januar 1943 ohne Gerichtsverhandlung in Fühlingen hingerichtet. Über die Lebensgeschichte von Margol ist nur wenig bekannt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News