Leiharbeit und Fremdfirmeneinsatz für Ingenieure, IT-Experten und Techniker

Auch hochqualifizierte Beschäftigte wie Ingenieure, IT-Experten und Techniker arbeiten in Leiharbeit oder werden von ihren Arbeitgebern in anderen Firmen eingesetzt (sogenannter Fremdfirmeneinsatz, etwa von externen Entwicklern).

Sie bekommen dafür in der Regel ein geringeres Gehalt als die Stammbeschäftigten und müssen teilweise länger arbeiten. Trotzdem fällt ihre Arbeitszufriedenheit nicht schlechter aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

LobbyControl: Ein Jahr Verhaltenskodex im europäischen Parlament

Kurzestudie: Ein Jahr Verhaltenskodex im EU-Parlament: 21 der 99 deutschen Europaabgeordneten machen unkorrekte Angaben – Nachbesserungen nötig. Die Studie untersucht die Auswirkungen des neuen Verhaltenskodex für Mitglieder des Europäischen Parlaments ein Jahr nach seinem Inkrafttreten (01.01.2012). Dazu haben wir uns die Interessenerklärungen aller deutschen Europaabgeordneten angeschaut.

Davon gibt ein knappes Drittel Nebentätigkeiten an, bei denen sie einen Betrag ab 500 Euro monatlich oder 5.000 Euro jährlich verdienen. Dabei zeigt sich, dass der Kodex trotz wichtiger Verbesserungen gegenüber früher weiterhin zahlreiche Schwächen hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ministerin Löhrmann gibt Startschuss für Kommunales Integrationszentrum in Solingen

Schulministerin Sylvia Löhrmann hat das neue Kommunale Integrationszentrum in Solingen besucht und sich über die Arbeit informiert. Die ehemalige Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte (RAA) Solingen, die die Ministerin als Lehrerin mit aufgebaut hatte, arbeitet künftig in einem neuen Rahmen. Sie ist eines von insgesamt 16 weiteren neuen Kommunalen Integrationszentren, die in NRW gestartet sind.
 
„Wir stellen auch bei der Integration den Menschen in den Mittelpunkt“, erklärte Schulministerin Sylvia Löhrmann bei der Begrüßung durch Oberbürgermeister Norbert Feith und Anne Wehkamp, der Integrationsbeauftragten der Stadt Solingen und Leiterin des neuen Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Niedecken erhält Verdienstkreuz

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken hat in Berlin das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Musiker wurde für sein ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Projektes „Rebound“ geehrt, das ehemalige Kindersoldaten fördert.

Wolfgang Niedecken hat wegen seines Einsatzes für Afrika den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der BAP-Frontmann nahm die Ehrung am Donnerstag in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck entgegen. Niedecken ist Mitbegründer des Projekts „Rebound“, das früheren Kindersoldaten eine Ausbildung ermöglicht und psychologische Unterstützung bietet. Eigentlich sollte Niedecken den Verdienstorden bereits im Dezember 2011 entgegennehmen. Wenige Wochen vor der geplanten Verleihung erlitt er jedoch einen Schlaganfall. (ksta, dpa)

http://www.ksta.de/koeln/bap-frontmann-niedecken-erhaelt-verdienstkreuz,15187530,21903910.htm

Veröffentlicht unter News

Staat er­zielt im Jahr 2012 Ü­ber­schuss – Maast­richt­quo­te liegt bei + 0,2 %

WIESBADEN – Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2012 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 4,2 Milliarden Euro. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (2 643,9 Milliarden Euro) ergibt sich daraus für den Staat eine Quote von + 0,2 %. Der Staat hat damit erstmals seit fünf Jahren wieder einen Finanzierungsüberschuss erzielt. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurde nur in drei Jahren ein Überschuss realisiert.

Bei diesen Ergebnissen handelt es sich um Daten in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995, auf deren Grundlage die Entwicklung der Haushaltslage in den Mitgliedstaaten überwacht wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News