So­zial­versi­che­rung: 5,9 Mil­liar­den Euro Über­schuss in den ers­ten drei Quar­talen 2012

WIESBADEN – Die Sozialversicherung verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2012 einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss – in Abgrenzung der Finanzstatistik – von 5,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erreichte dieser annähernd das Niveau des Überschusses im ersten bis dritten Quartal 2011 (6,0 Milliarden Euro)…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/01/PD13_009_71135pdf.pdf?__blob=publicationFile

Veröffentlicht unter News

Optionsverfahren – „Chancen der deutschen Staatsbürgerschaft dauerhaft nutzen“

Staatsministerin Maria Böhmer hat an die optionspflichtigen Jugendlichen appelliert, sich für die Beibehaltung der deutschen Staatsbürgerschaft zu entscheiden. Zugleich forderte sie dazu auf, frühzeitig auf Behördenschreiben zu reagieren, um nicht unbeabsichtigt die deutsche Staatsangehörigkeit zu verlieren. Anfang Januar hatte eine junge türkischstämmige Frau aus Hanau die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, weil sie sich nicht rechtzeitig zurückgemeldet hatte.

2013 ist ein wichtiges Jahr für die jungen Leute, die von der Optionspflicht Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

1,8 % mehr Un­ter­neh­mens­in­sol­ven­zen im O­kto­ber 2012

Im Oktober 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 405 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,8 % mehr als im Oktober 2011. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2012 mit 8 451 Fällen um 7,8 % höher als im Oktober 2011.

Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen im Oktober 2012 auf insgesamt 12 935 Fälle, das waren 6,4 % mehr als im Oktober des Vorjahres. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bundespolizei München wirbt um Migranten

Der Leiter der Bundespolizeidirektion München, Präsident Hubert Steiger, hat am Montag, den 7. Januar 2013, gemeinsam mit Staatsministerin Maria Böhmer die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben.

Die bundesweite Initiative verfolgt das Ziel, Vielfalt in Wirtschaftsunternehmen, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen zu fördern. „Wie kaum eine andere Polizei in Deutschland ist die Bundespolizei im Kontakt mit Menschen aus aller Welt“, so Steiger. „Je vielfältiger die Bundespolizei Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Treffen mit Samaras – Intensive deutsch-griechische Zusammenarbeit

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Berlin den griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras zu einem Meinungsaustausch empfangen. Die beiden sprachen in freundschaftlicher Atmosphäre unter anderem über die europapolitischen Aufgaben.

Die Bundeskanzlerin und Samaras erörterten die Fortschritte bei der Umsetzung des griechischen Reformprogramms, wie etwa die anstehende Steuerreform.

Ministerpräsident Samaras legte die Bemühungen seiner Regierung im Kampf gegen Steuerhinterziehung dar. Die Weiterlesen

Veröffentlicht unter News