10,7 Millio­nen Mi­gran­ten aus 194 Län­dern le­ben in Deutsch­land

Jeder achte Einwohner Deutschlands ist im Ausland geboren und im Laufe der letzten 60 Jahre als Zuwanderer nach Deutschland gekommen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des internationalen Tages der Migranten mit (18.12.2012). Insgesamt leben 10,7 Millionen Migranten aus 194 Ländern in Deutschland. Die Mehrheit dieser Menschen stammt aus Europa (7,4 Millionen Menschen), knapp die Hälfte davon aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (3,5 Millionen). Die wichtigsten Herkunftsländer sind die ehemalige Sowjetunion und ihre Nachfolgestaaten mit 2,4 Millionen Personen, die Türkei mit 1,5 Millionen und Polen mit 1,1 Millionen Menschen.

Viele der Zugewanderten haben nahezu ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht, andere sind erst vor kurzem nach Deutschland gezogen. 1,4 Millionen Migranten leben seit mehr als 40 Jahren in Deutschland, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Internationaler Tag der Migranten

„Es gilt, ein Wir-Gefühl aufzubauen“

Anlässlich des Internationalen Tags der Migranten hat Staatsministerin Böhmer zu vestärkten Anstrengungen zum Aufbau eines Wir-Gefühls aufgerufen. „Die Botschaft lautet: Jeder in Deutschland ist unanbhängig von seiner Herkunft wichtiger Teil unseres Landes“, betonte die Staatsministerin.

Anlässlich des Internationalen Tags der Migranten hat Staatsministerin Böhmer zu verstärkten Anstrengungen zum Aufbau eines Wir-Gefühls in Deutschland aufgerufen. „Unser Land wird zunehmend bunter. Rund 16 Millionen Menschen aus Zuwandererfamilien leben bei uns. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Freie Ausbildungsplätze im Bundesamt

Das Bundesamt sucht zum 1. September 2013 mehrere Auszubildende zum Fachangestellten für Bürokommunikation für seine Zentrale in Nürnberg und seine Außenstellen in Berlin, Bielefeld, Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf, Eisenhüttenstadt, Gießen, Hamburg, Jena/Hermsdorf, Köln, Neumünster, Nostorf-Horst, Trier und Zirndorf sowie zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in seiner Zentrale. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2012.

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung und durch die Betreuung qualifizierter Ausbilder/innen das fachliche und persönliche Fundament für die berufliche Entwicklung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Export profitiert von stabiler Entwicklung außerhalb Europas

IMK: Deutsche Wirtschaft wächst 2012 um 0,7 und 2013 um 0,8 Prozent

Der strikte Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika sind aber kräftig genug, um die deutsche Wirtschaft in diesem und im kommenden Jahr leicht wachsen zu lassen. 2012 nimmt das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zu, 2013 wird es um 0,8 Prozent zulegen.

Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung in seiner neuen Konjunkturprognose. Sie wird heute (17.12.2012) als IMK Report 78 veröffentlicht und auf einer Weiterlesen

Veröffentlicht unter News