
Was ist besser für die Gesundheit als: Mittelmeer-Ernährung, Gemeinschaft und ein rauchfreies Leben? Kommt gerne vorbei: Jeden Mittwoch gibt es in der Griechischen Gemeinde verschiedene Fischsorten!!!

Vorstandswahlen des 5köpfigen Frauenausschusses der Griechischen Gemeinde Köln fanden am Samstag, den 22. März 2024, in den Räumen der Gemeinde, Liebigstraße 120b, 50823 Köln (Ehrenfeld) statt.
Die Zusammensetzung des Vorstandes ist wie folgt:
Vorsitzende: Angelika Krypi
Stellvertretende Vorsitzende: Marion Mantzas
Schriftführerin: Katerina Bakirtzi
Mitglieder: Panagiota Krypi, Georgia Chariskou
Seniorennetzwerk – Beratungs- und Unterstützungsangebote für Senior*innen in der Griechischen Gemeinde Köln
Die Griechische Gemeinde Köln hat ein umfassendes Netzwerk aufgebaut. Unser Ziel ist es, ein lebendiges Umfeld zu schaffen, in dem ältere Menschen Unterstützung, Beratung und soziale Kontakte finden – unabhängig von Herkunft oder Generation.
Wer sich für das Angebot interessiert, erhält nähere Informationen per E-Mail unter
griech-gem-koeln@t-online.de
Griechische Gemeinde Köln e.V.
Liebigstr. 120 b, 50823 Köln
Tel: 0221-132530
Gemeinschaft & Beratung in der Griechischen Gemeinde Köln
Öffnungszeiten
| Tag | Uhrzeit | Angebot |
|---|---|---|
| Dienstag & Donnerstag | 17:00 – 20:00 | Gesellschaftsspiele (Backgammon, Biriba) & lockerer Austausch |
| Mittwoch & Freitag | 17:00 – 22:00 | Gesellschaftsspiele, Gespräche und kulinarische Highlights |
Was Sie erwartet
Zusätzlich finden regelmäßig gemeinschaftliche Feiern statt, darunter das beliebte Sommerfest, das das ganze Jahr über für gute Stimmung sorgt.
Sprache: Deutsch & Griechisch
| Tag | Uhrzeit | Ansprechpartner* | Schwerpunkt |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 17:00 – 22:00 | Herr Tsoutsis
Herr Slim Ben Mohamed (Seniorenberater BFmF e.V.) |
Fragen zu Alter, Pflege, Hilfsstrukturen in Köln
|
| Freitag | 17:00 – 22:00 | Frau Trifonidou | Fragen zu Alter, Pflege, Hilfsstrukturen in Köln |
Unsere Ansprechpartnerinnen unterstützen Sie bei der seniorengerechten Informationssuche auf niedrigschwellige Weise.
Entstehung des Angebots
Das Beratungsprogramm wurde im Rahmen einer Netzwerkpartnerschaft mit dem Regionalbüro für Alter, Pflege und Demenz Köln sowie dem Südlichen Rheinland entwickelt. Ziel ist es, älteren Menschen unkomplizierten Zugang zu relevanten Informationen und persönlicher Unterstützung zu bieten.
Alle Angebote sind kostenlos und stehen allen Senior*innen offen, die in Köln leben
Jeden Samstag, 15:00 – 18:00 Uhr
Versammlungsraum, Gebäude Branddirektion
Melchiorstraße 3, 50825 Köln (Alte Feuerwache)
Seniorinnen aller Nationalitäten – und gerne auch andere Generationen!
Egal, ob Sie bereits Tanzerfahrung haben oder einfach nur Lust auf Bewegung und Geselligkeit verspüren – Sie sind herzlich eingeladen, mitzutanzen!
Bei Fragen zu den Angeboten oder besonderen Bedürfnissen erreichen Sie uns unter:
Tel: 0221-132530
Email: griech.gem.koeln@t-online.de
Besuchen Sie uns samstags in der Alten Feuerwache oder besuchen Sie uns die anderen Tage auch gerne in das Gemeindezentrum der Griechischen Gemeinde Köln in der Liebigstr. 120 b. Gemeinsam gestalten wir ein aktives, unterstützendes Umfeld für Senior*innen in Köln.
Griechische Gemeinde Köln – Ihr Partner für ein lebenswertes Seniorinnen‑Leben.*



Dritte Orte“ ist ein Programm der Stadt Köln, das in diesem Jahr mit dem Motto “Hand aufs Herz” von der Griechischen Gemeinde Köln umgesetzt wird. Unser Ziel ist es, die Herzgesundheit zu fördern, das Miteinander zu stärken und für ein rauchfreies Leben zu sensibilisieren. Sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie gerne!