Polyglott mit dem Interkulturellen Zentrum der Griechischen Gemeinde Köln

 

&Ihr Logo hierOnline-Sprachkursealt_textDie Griechsiche Gemeinde Köln bietet Ihnen in Partnerschaft mit Gymglish kurze, unterhaltsame und personalisierte Online-Sprachkurse an:

Interessierte können 1 Monat kostenlos Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch trainieren. Diese Aktion möchten wir ab jetzt und anlässlich des 60 jährigen Jubiläums der Griechischen Gemeinde Köln mit den Kölner*innen starten,  Mehrsprachigkeit feiern und daran erinnern, dass viele Zugewanderte und Geflüchtete bereits polyglott sind, wenn sie in Köln ankommen. Der LInk befindet sich weiter unten. Interessierte können sich über diesen Link mit ihrer Email anmelden und direkt loslegen. 

Η Ελληνική Κοινότητα Κολωνίας προσφέρει σε συνεργασία με το Gymglish σύντομα, διασκεδαστικά και εξατομικευμένα διαδικτυακά μαθήματα γλώσσας:
Οι ενδιαφερόμενοι μπορούν να εξασκηθούν δωρεάν για 1 μήνα στα Γερμανικά, Αγγλικά, Γαλλικά, Ιταλικά ή Ισπανικά. Αυτή την ενέργεια θέλουμε να γιορτάσουμε τον πολύγλωσσο χαρακτήρα των κατοίκων της Κολωνίας και να υπενθυμίσουμε ότι πολλοί πρόσφυγες και μετανάστες είναι ήδη πολυγλωσσικοί όταν φθάνουν στην πόλη.
Ο σύνδεσμος βρίσκεται παρακάτω. Οι ενδιαφερόμενοι μπορούν να εγγραφούν μέσω αυτού του συνδέσμου με το email τους και να ξεκινήσουν αμέσως.

Polyglott (Adjektiv, vom altgriechischen πολύγλωττος (polýglōttos) für mehrsprachig, das seinerseits auf πολυ (poly) für viel und γλῶττα (glōtta) für „Zunge, Sprache“[zurückgeht) nennt man eine Person, die viele Sprachen spricht (auch Multilinguale, Mehrsprachige). Es ist weder definiert, wie viele Sprachen man wie gut sprechen können muss, um polyglott genannt zu werden, noch ist der Grad der aktiven und passiven Beherrschung einer Sprache objektiv definiert.

https://www.gymglish.com/partner/qbyqymizgn/51631

Köln geht in die Stichwahl

Wahlberechtigte am 28. September 2025 erneut zur Wahl aufgerufen

Köln geht in die Stichwahl. Berîvan Aymaz (Grüne) erzielte nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bei der Oberbürgermeister*inwahl am Sonntag, 14. September 2025, 28,12 Prozent der Stimmen. Ihr Mitbewerber Torsten Burmester (SPD) erzielte 21,33 Prozent. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News