Bildungsgipfel-Bilanz: Ziele auch 2012 verfehlt

Beim Dresdner Bildungsgipfel 2008 hatten Bund und Länder konkrete Ziele festgelegt: Bis 2013 sollten für Kinder unter drei Jahren ausreichend Krippenplätze bereitstehen, die Zahl der Jugendlichen ohne Schulabschluss sollte bis 2015 halbiert sein. Der Bildungsforscher Klaus Klemm hat untersucht, wie weit die Beschlüsse bisher umgesetzt sind.

2008 haben sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder beim Dresdner Bildungsgipfel auf konkrete Ziele geeinigt. Für 35 Prozent der Kinder, die jünger als drei Jahre sind, müsse bereits ab dem 1. August 2013 ein Krippenplatz bereitstehen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ab Januar neue Öffnungszeiten in den städtischen Meldehallen

Die Stadt Köln ändert zum 2. Januar 2013 die Öffnungszeiten für das Kundenzentrum Innenstadt am Laurenzplatz und die Servicezentren in den weiteren acht Bezirksrathäusern. Damit gibt es künftig in allen städtischen Meldestellen dieselben Öffnungszeiten:
  • Montag, Mittwoch und Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
  • Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
  • Donnerstag 7:30 bis 16 Uhr

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

REMBETIKO in den Katakomben – Griechisch-türkische Live Musik zwischen Orient und Occident

Montag 24. Dezember 2012, 21.00 Uhr

Ort: Katakomben Theater im Girardet Haus Girardet Straße 2-38, 45131 ESSEN

Rembetiko ist die „undergroundmusic“ Griechenlands; entstand in den 1920er Jahren als Musik der Flüchtlinge, der Gescheiterten und Gestrandeten der Gesellschaft vor allem in den Hafenstädten Athen, Piraeus und Thessaloniki – schwungvoll und provokativ wie der Tango, schwermütig und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News