Freie Ausbildungsplätze im Bundesamt

Das Bundesamt sucht zum 1. September 2013 mehrere Auszubildende zum Fachangestellten für Bürokommunikation für seine Zentrale in Nürnberg und seine Außenstellen in Berlin, Bielefeld, Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf, Eisenhüttenstadt, Gießen, Hamburg, Jena/Hermsdorf, Köln, Neumünster, Nostorf-Horst, Trier und Zirndorf sowie zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in seiner Zentrale. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2012.

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung und durch die Betreuung qualifizierter Ausbilder/innen das fachliche und persönliche Fundament für die berufliche Entwicklung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Export profitiert von stabiler Entwicklung außerhalb Europas

IMK: Deutsche Wirtschaft wächst 2012 um 0,7 und 2013 um 0,8 Prozent

Der strikte Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika sind aber kräftig genug, um die deutsche Wirtschaft in diesem und im kommenden Jahr leicht wachsen zu lassen. 2012 nimmt das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zu, 2013 wird es um 0,8 Prozent zulegen.

Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung in seiner neuen Konjunkturprognose. Sie wird heute (17.12.2012) als IMK Report 78 veröffentlicht und auf einer Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Studie liefert aktuellen Überblick: Gut die Hälfte bekommen nur Niedriglohn

Atypische Beschäftigung ist auf dem Vormarsch, das Normalarbeitsverhältnis verliert an Boden. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ist von Leiharbeit, Mini- und Midijobs betroffen, arbeitet in Teilzeit oder befristet. Nur ein Teil entscheidet sich freiwillig dafür. 58 Prozent erhalten nur einen Niedriglohn. Das zeigt eine aktuelle Auswertung im Auftrag des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung.
 
Die Arbeitsmarktforscher Prof. Dr. Berndt Keller, Susanne Schulz und Dr. Hartmut Seifert geben darin einen Überblick, wie sich Ausmaß und Struktur der atypischen Beschäftigung in den vergangenen Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

International Migrants Day

Mehr Gesundheit, Bildung und Arbeit für alle!

Veranstalter: Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.

Ort:  Hannover

Beginn: 18.12.2012

Der International Migrants Day in Hannover ist zu einer festen Tagungsgröße in Deutschland geworden. Weltweit feiern Bürger und Migranten an diesem Tag die großen Möglichkeiten, die Migration für die Entwicklung von Frieden, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft bereithält. Diese Potenziale und Perspektiven der Migration möchten wir am Migrants Day mit Ihnen diskutieren.

Wir glauben fest daran, dass Migranten gemeinsam mit einheimischen Mitstreitern Integration erlebbar machen, Freundschaft schließen, Zukunft bauen können. Mit unserem Engagement können wir politisches und gesellschaftliches Leben bereichern – ein jeder nach seiner Fähigkeit, Qualifikation und im Rahmen reifer Mitmenschlichkeit, ob als Sozialhelfer oder Ministerin.

Themen dieses Jahr sind Gesundheit, Bildung (schulische wie berufliche) und bürgerschaftliches Engagement von Migranten. Hierbei finden nationale Integrationspläne, Fragen des Diversity-Managements und Auswirkungen des demographischen Wandels Berücksichtigung. Alle diese Handlungsfelder sind aber nur dann zukunftsweisend, wenn Weiterlesen

Veröffentlicht unter News